Veranstaltung/en melden
Jede Veranstaltung zählt!
Wir bitten alle unsere Mitglieder, ihre Veranstaltungen des vergangenen Jahres im Formular auf dieser Seite einzutragen. Dazu benötigen wir die Anzahl der Veranstaltungen sowie für statistische Zwecke die Anzahl an Teilnehmenden. Unterschieden wird zwischen Kurzveranstaltungen (bis vier Stunden) und längerfristigen Veranstaltungen (ab vier Stunden).
Wenn eine Veranstaltung in keine der vorgegebenen Kategorien – wie etwa „Sprachen“ oder „Zweiter Bildungsweg“ – passt, ist diese bitte dennoch in der Rubrik „Weitere Veranstaltungen“ einzutragen.
Jedes Mitglied, das vom Steirischen Volksbildungswerk eine finanzielle Unterstützung erhalten kann, ist verpflichtet, das Logo des Steirischen Volksbildungswerks auf seinen Aussendungen, Plakaten, Flyern, etc. öffentlichkeitswirksam zu platzieren. Diese Verpflichtung ist Bestandteil unserer übergeordneten österreichweiten Vereinbarung zur Gewährung einer Förderung für Sachkosten.
Das Logo des Volksbildungswerks kann [ hier ] heruntergeladen werden.
Alle, die Veranstaltungen nicht online mit dem Formular auf dieser Webseite übermitteln wollen, können [ hier ] ein PDF-Formular zum Ausfüllen und Melden der Veranstaltungen heruntergeladen.
Wir freuen uns auf Ihre Veranstaltungsmeldung!
Veranstaltungen online melden:
Beispiele
❦ Eine Kurzveranstaltung
Wir als Mitglied des Volksbildungswerks haben beispielgebend einen Kurs zum Thema „Familienrecht“ im Umfang von vier Stunden durchgeführt.
Da es sich hier um einen Kurs mit einer Gesamtanzahl von bis vier Stunden handelt, wird er als Kurzveranstaltung gezählt.
Erziehung/Familie/Partnerschaft/Generationen:
❧ Anzahl Kurzveranstaltungen = 1
❧ Teilnehmende Kurzveranstaltungen insgesamt = 16
❧ Davon weiblich = 8
❧ Anzahl längerfristige Veranstaltungen = 0
❧ Teilnehmende längerfristige Veranstaltungen insgesamt = 0
❧ Davon weiblich = 0
❧ Dateien zur Veranschaulichung (am Ende des Formulars hochgeladen) = Aussendung des Angebots (Datum, Uhrzeit, Unterrichtsstunden, Logo et cetera)
❦ Eine längerfristige Veranstaltung
Wir als Mitglied des Volksbildungswerks haben beispielgebend nur einen Yogakurs im Umfang von fünf Stunden durchgeführt.
Da es sich hier um einen Kurs mit einer Gesamtanzahl von mehr als vier Stunden handelt, wird er als längerfristige Veranstaltung gezählt.
Gesundheit/Wellness:
❧ Anzahl Kurzveranstaltungen = 0
❧ Teilnehmende Kurzveranstaltungen insgesamt = 0
❧ Davon weiblich = 0
❧ Anzahl längerfristige Veranstaltungen = 1
❧ Teilnehmende längerfristige Veranstaltungen insgesamt = 6
❧ Davon weiblich = 6
❧ Dateien zur Veranschaulichung (am Ende des Formulars hochgeladen) = Aussendung des Angebots (Datum, Uhrzeit, Unterrichtsstunden, Logo et cetera)
❦ Mehrere Veranstaltungen
Ja, natürlich können in jeder Kategorie – wie etwa in der Folge dargestellt – auch mehrere Veranstaltungen gemeldet werden…
Kunst/Kultur/Kreativität:
❧ Anzahl Kurzveranstaltungen = 3
❧ Teilnehmende Kurzveranstaltungen insgesamt (6+7+8) = 21
❧ Davon weiblich (2+3+4) = 9
❧ Anzahl längerfristige Veranstaltungen = 2
❧ Teilnehmende längerfristige Veranstaltungen insgesamt (10+20) = 30
❧ Davon weiblich (9+12) = 21
❧ Dateien zur Veranschaulichung (am Ende des Formulars hochgeladen) = Aussendungen der Angebote (Datum, Uhrzeit, Unterrichtsstunden, Logo et cetera)