Wie Fotografieren besser gelingt!
Exklusiv für Mitglieder
Veranstaltung nach Vereinbarung zur Fotografie, Bildgestaltung und Weiterverwendung von Fotos
Ziel ist, mit dieser Veranstaltung den Mitgliedern des Steirischen Volksbildungswerks, den volkskulturellen Verbänden in der Steiermark wie in der Folge dargestellt eine fachliche Aus- und Weiterbildung im Rahmen dieser einschlägigen Veranstaltungen in der Steiermark anzubieten.
Zur Unterstützung für alle Mitglieds-Vereine bieten wir dementsprechend ein Fotografieseminar an, das sich den Themen Fotografie, Bildgestaltung und Weiterverwendung von Fotos widmet.
Egal, ob es sich um die Vereinszeitung, das Pfarrblatt oder die Facebook-Seite handelt: so gut wie in echt sehen die Fotos der letzten Veranstaltung dann doch nicht aus. Fast alle von uns hatten bei der Öffentlichkeitsarbeit schon mit vom Blitz rot gefärbten Augen, verschwommenen Gesichtern oder mit einer zu geringen Auflösung zu kämpfen. Oft fehlt im richtigen Augenblick einfach die Zeit, die geeignete Ausrüstung oder das nötige Fachwissen für schöne Bilder…
Die behandelten Inhalte umfassen:
❧ Fotografische Grundkenntnisse im Umgang mit Kamera, Blitz und Objektiv
❧ Fotos auf den Verwendungszweck abstimmen
❧ Technische Hilfsmittel und Speichern/Weiterverwenden von Fotos
❧ Bildergestaltung und Präsentation des Motivs in den Medien
❦ Fragen? Diese beantworten wir Ihnen gerne mit unserem fachkundigen Referenten.
Start/Zeit: Nach Vereinbarung; Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Seminaren anbieten können, bitten wir Sie, bei Interesse so schnell wie möglich mit uns Kontakt aufzunehmen.
Dauer: 2 Stunden
Ort: Steirisches Volksbildungswerk, Herdergasse 3, 8010 Graz; oder auf Wunsch auch in steirischen Gemeinden durchführbar.
Preis auf Anfrage: Diese Veranstaltung kann von der „Abteilung 9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen“ des Landes Steiermark gefördert werden.
Leitung: Robert Frankl, Fotograf
Wir freuen uns auf ihre Anfrage zur Terminvereinbarung: